Hinweis: Weiter-Button erscheint auf der rechten Seite, kurz bevor das Video endet.
Das wichtigste zusammengefasst:
- Auch eMails können sehr einfach gefälscht werden.
- Die eMail ist eine grundsätzlich unsichere Technologie und mehr als 50 Jahre alt.
So schützen Sie sich:
- Achten Sie auf die RED FLAGS und vor Allem: Auf Ihre innere Stimme. Entwickelt sich ein Störgefühl?
- Im Zweifelsfall: Rufen Sie den/die Absender/in unter der Ihnen bekannten Nummer an oder schreiben Sie eine “Neue e-Mail”.
- Im Zweifelsfall: wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung.
- Klicken Sie nicht vorschnell auf Links in eMails. Schauen Sie sich an ob der Link in Ordnung ist? Prüfen Sie nach z.B.:
- “vv” statt w?
- “0” statt O?
- “I” (wie Insel) statt “l” (wie langweilig)?
- Hat sich die Adresse leicht geändert? z.B. Schule-Freilasing.de statt Schule-Freilassing.de?
- Gibt es neue Bindestriche im Link?
- Wird plötzlich eine andere Endung verwendet? z.B. freilassing.de.to statt freilassing.de?
- Ist im Browser in der Adresszeile das Schloss sichtbar und zu?
Begriffserklärung:
- Eine Demo ist Englisch und bedeutet Vorführung.